Am 16. Oktober 2019 fand die 11. Gemeinschaftsveranstaltung des VDC Fellbach und des FASA e. V. bei der Salzgitter Flachstahl GmbH in Salzgitter statt.
Nach der Begrüßung durch die Gastgeber Herrn Peter Sieland und Ulf Grünhagen, Prof. Runde und Frau Urbansky wurde die Agenda für die 11. Gemeinschafts-veranstaltung vorgestellt. Fr. Urbansky legte kurz dar, welche Aktivitäten im Zeitraum von 05/18 bis heute realisiert wurden. Insbesondere wurde die neuste Fachveröffentlichung „Modelltyp-Nutzen-Matrix“ hingewiesen, die als Download bereitsteht.
Peter Sieland von der Salzgitter Flachstahl GmbH informierte die Teilnehmer über die Digitalisierungsstrategien der Salzgitter Flachstahl GmbH. Anschließend referierte Herr Dr. Alexander Redenius von der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH über das Projekt SALCOS (Salzgitter Low CO2 Steelmaking), das auf die direkte CO2-Vermeidung durch neuartige Stahlproduktion mittels Wasserstoff und erneuerbare Energie setzt.
Frau Michaela Dierking von der Virtalis GmbH informierte in Ihrem Vortrag über die »Connected Immersive Visualisation«, bevor Herr Enver Coskun und Herr Ulf Grünhagen in Ihrer Livepräsentation die Leistungsfähigkeit der neuen CAVE präsentierten.
Nach der Mittagspause, die intensiv für das Networking genutzt wurde, berichtete Andrea Urbansky, Fraunhofer IFF und FASA e. V. über den Status der Arbeiten der temporären Arbeitsgruppe „Plant-Information-Modell“. In 2020 wird es eine neue Fachveröffentlichung geben.
Florian Wenk und Frederick Geßler von der Visonme GmbH zeigten Beispiele der CAD-Verarbeitung in Game Engines für VR.
Intelligente Assistenzsysteme mit AR zur optischen Bauteilerkennung wurden von Herrn Andreas Wünsch von der Firma HUMAI Technologies GmbH präsentiert. Die Links zum Humai MMA stehen kostenfrei im App Store und im Google Play Store bereit.
Im anschließenden Networking tauschten sich die Teilnehmer mit den Referenten intensiv aus. Unter Federführung des VDC Fellbach und des FASA e. V. wird im Mai 2020 die nächste Gemeinschaftsveranstaltung stattfinden. Der Veranstaltungsort und das genaue Datum werden frühzeitig bekannt gegeben.
(Fotos: Ulf Grünhagen)