Die Digitalisierung ist schon längst keine Zukunftsvorstellung mehr, sondern läuft mittlerweile auf Hochtouren. Immer mehr Daten werden digital erfasst und schließlich miteinander in Beziehungen gesetzt. Das birgt den Vorteil, dass Fehler schneller erkannt und Prozesse leichter analysiert werden können. Und doch bringt solch ein Wandel auch eine ganze Menge Veränderungen mit sich, welche weit über die Datenverarbeitung hinausreichen.

Genau dazu soll der IT-Kongress des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung am 13. November 2019 in der Festung Mark, Magdeburg, informieren. Neben den Vorträgen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der Digitalisierung, kommt es auch zum Austausch der Besucher über neuste Technologien.

Der VDI organisiert ein Rahmenprogramm zum IT-Trend Kongress. Sie können sich dazu bis zum 6. November unter folgendem Link anmelden:

Anmelden