Neste und Ravago haben sich zum Ziel gesetzt, jährlich über 200.000 Tonnen Kunststoffabfälle chemisch zu recyceln. Damit wollen die Unternehmen die Ressourceneffizienz der petrochemischen Industrie verbessern und nachhaltigere Lösungen gegenüber primären fossilen Rohstoffen schaffen. Verschiedene zukunftsweisende Technologien sollen weiterverfolgt werden, um hochwertige Rohstoffe für neue Kunststoffe zu gewinnen, die auch wieder für Lebensmittelverpackungen oder im medizinischen Bereich eingesetzt werden können.

Ganzer Artikel