Aus dem neuen Bericht der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau geht hervor, dass sich die Unternehmen in einem schwierigen Umfeld, geprägt von starkem Preis- und Wettbewerbsdruck, behaupten konnten. Der Auftragseingang lag 2019 mit 18,3 Milliarden Euro stabil auf Vorjahresniveau, wobei besonders erfreulich war, dass viele Großaufträge verbucht werden konnten. Auch die Bedeutung des Exports bleibt weiterhin hoch, wobei die USA der wichtigste Markt waren. Im Inland konnte eine steigende Nachfrage für thermische Kraftwerke festgestellt werden. Prognosen für den kommenden Zeitraum sind durch die Corona-Krise nur schwierig erstellen, jedoch erscheint ein Auftragsrückgang für 2020 als unvermeidlich.

Ganzer Bericht