Der Industriearbeitskreis »Laserscanning und Virtual Reality im Anlagenbau« ist Podium und Stammtisch für offene, vielfältige und auch kontroverse Diskussionen von Betreibern, Planern, Dienstleistern und Technologielieferanten, um sich über die Nutzung aktueller Technologien wie VR, AR und Laserscanning und deren Integration in die Arbeitsprozesse im Anlagenbau auszutauschen. Er legt neue Gesichtspunkte offen und liefert Anregungen zu neuen Ideen.
Die Treffen finden halbjährlich an unterschiedlichen Orten, in ganz Deutschland verteilt, statt.
Bei Fragen oder Anregungen steht Ihnen Frau Andrea Urbansky unter urbansky@fasa-ev.de gern zur Verfügung.
Im Juli 2014 organisierten der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) Baden-Württemberg, der Zweckverband zur Förderung des Maschinen- und Anlagenbaus Sachsen-Anhalt e.V. (FASA), und das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erstmalig eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Ziel, Interessen zu bündeln und den fachlichen Austausch zu pflegen. Zu diesem Zweck tagten beide Arbeitskreise »Laserscanning und VR im Anlagenbau« und »Virtuelles Engineering in der Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik« gemeinsam unter der Überschrift „Gemeinschaftsveranstaltung: Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus“.
Aktuelle Veröffentlichungen und weitere Informationen zum Format der Veranstaltungsreihe finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach finden Sie hier.
Aktuell
Thema: »Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus«
Veranstaltungsflyer
Rückblicke
18. Industriearbeitskreis »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
Datum: 16. Oktober 2019
Thema: »Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus«
Veranstaltungsflyer
17. Industriearbeitskreis »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
Datum: 14. Februar 2019
Gastgeber: Bayer AG, Leverkusen
Thema: »Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus«
Veranstaltungsflyer 17. IAK »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
16. Industriearbeitskreis »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
Datum: 3. Mai 2018
Gastgeber: BASF SE, Ludwigshafen
»Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus«
15. Industriearbeitskreis »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
Datum: 5. Dezember 2017
Gastgeber: thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Dortmund
»Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus«
14. Industriearbeitskreis »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
Datum: 24. Juli 2017
Gastgeber: Hochschule Mannheim
»Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus«
Veranstaltungsflyer 14. IAK »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
13. Industriearbeitskreis »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
Datum: 14. September 2016
Gastgeber: Wacker Chemie AG, Nünchritz
»Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus«
Veranstaltungsflyer 13. IAK »Laserscanning und VR im Anlagenbau«
5. Gemeinschaftsveranstaltung
4. Gemeinschaftsveranstaltung
»Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenbau«
5. IAK Virtuelles Engineering in der Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik
11. IAK Laserscanning und VR im Anlagenbau
Die 4. Gemeinschaftsveranstaltung, die vom FASA e.V. und dem VDC Fellbach organisiert wird, fand am 23. September 2015 statt. Veranstaltungsort war das VDTC des Fraunhofer IFF in Magdeburg. Auch dieses Mal trafen sich Auftraggeber und Laserscanning-Dienstleister zum Austausch über aktuellen Trends und Potenziale.
3. Gemeinschaftsveranstaltung
»Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenbau«
4. IAK Virtuelles Engineering in der Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik
10. IAK Laserscanning und VR im Anlagenbau
Im Rahmen der IPEC fand am 24. März 2015 die 3. Gemeinschaftsveranstaltung, vom FASA e.V. und dem VDC Fellbach organisiert, statt. Veranstaltungsort war dieses Mal die IHK Akademie in Nürnberg.
2. Gemeinschaftsveranstaltung
»Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenbau«
3. IAK Virtuelles Engineering in der Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik
9. IAK Laserscanning und VR im Anlagenbau
Am 2. Dezember 2014 haben sich erneut Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Lehre zum angeregten Erfahrungs- und Gedankenaustausch zusammen gefunden. Als Gastgeber hat dieses Mal die DOW Olefinverbund GmbH in Schkopau fungiert.